Mamaliga mit milch, spritzer oder eierstock
1 Portion
Dem kochenden Wasser das Salz, den Zucker hinzufügen, das gesiebte Maismehl (eine Art Mannmehl) einschlafen und erst dann einrühren, wenn das Wasser wieder gekocht hat. Danach sollte der Brei schnell und gut vermischt, die Oberfläche ausgerichtet, mit einem Deckel verschlossen und im Wasserbad bereit gebracht werden. Bei längerer Lagerung (mehr als 0, 5 Stunden) wird der Brei schwül und geschmacklos gemacht, daher sollte er kurz vor dem Servieren zubereitet werden. Beim Servieren den Brei mit geriebenem Spritzer bestreuen oder warme Milch separat servieren. Es ist auch möglich, den Brei mit geschmolzenem Öl mit geschnittenem Ei oder Eierstock aus Melange zu gießen, das fein geschnitten werden sollte.
Dem kochenden Wasser das Salz, den Zucker hinzufügen, das gesiebte Maismehl (eine Art Mannmehl) einschlafen und erst dann einrühren, wenn das Wasser wieder gekocht hat. Danach sollte der Brei schnell und gut vermischt, die Oberfläche ausgerichtet, mit einem Deckel verschlossen und im Wasserbad bereit gebracht werden. Bei längerer Lagerung (mehr als 0, 5 Stunden) wird der Brei schwül und geschmacklos gemacht, daher sollte er kurz vor dem Servieren zubereitet werden. Beim Servieren den Brei mit geriebenem Spritzer bestreuen oder warme Milch separat servieren. Es ist auch möglich, den Brei mit geschmolzenem Öl mit geschnittenem Ei oder Eierstock aus Melange zu gießen, das fein geschnitten werden sollte.
Getreide Mais - 100 g, Wasser - 220 g, Zucker - 10 g, Milch - 250 g, oder Brunnen - 60 g, oder Eier - 2 Stück, Margarine - 10-15 g, oder Mehl Mais - 100 g
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська