Marmelade aus roten johannisbeeren
Rote Johannisbeeren sind eine sehr nützliche Beere. Und bei der Wärmebehandlung von Johannisbeeren gehen die nützlichen Substanzen leicht verloren. Wie koche ich Marmelade aus roten Johannisbeeren? Das Rezept ist unkompliziert.
Johannisbeere rot - 1 kg, Zucker - 700-800 g
Reife rote Johannisbeeren und Zucker vorbereiten.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Wie man Marmelade aus roten Johannisbeeren zubereitet: Johannisbeeren überqueren, gründlich in fließendem Wasser waschen.
Pressen Sie die Beeren durch das Sieb.
Die verbleibende Masse im Sieb in eine große Schüssel mit Wasser und Händen gut reiben. Nach einiger Zeit werden sich die Knochen auf den Boden setzen und die Haut wird an der Oberfläche auftauchen.
Sammeln Sie die Haut der Beeren und fügen Sie den gepressten Saft. Volumen messen: Der Zucker wird nach Volumen genauso viel benötigt, wie z. B. ein Glas Zucker pro Glas Saft.
Roten Johannisbeersaft ins Feuer setzen. Kontinuierlich rühren, zum Kochen bringen und 30 Minuten kochen. Dann Zucker hinzufügen und Johannisbeermarmelade noch 10 Minuten kochen.
Heiße Marmelade aus roten Johannisbeeren in warme, trockene sterilisierte Dosen legen, verstopfen und für 3-4 Stunden in Kissen lassen (für eine langsame Abkühlung der Konservierung verstecken). Die rote Johannisbeere ist fertig!