Kuchen „märchen“
1 Portion
6 Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker in Schaum schlagen, geriebene Schokolade, gemahlener Walnusskern, Stoßkaramell, gesiebte gemahlene Brotkörner und 6 Eiweißschaum darin einführen. In die Kuchenbackform (mit Butter geölt und mit Brotkrumen bestreut) die gekochte Masse auslegen und bei mittlerer Temperatur backen. Den abgekühlten Kuchen mit einem scharfen Messer horizontal in 3 Formationen schneiden, mit Schaumstoff aus der Sahne mit Vanillezucker schlagen. Die Oberseite und die Seiten der Torte mit dem gleichen Schaum bedecken. Die Oberfläche des Kuchens mit einem Süßwarenbeutel mit einer Mischung aus Kakaopulver und Cremeschäumen veredeln.
6 Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker in Schaum schlagen, geriebene Schokolade, gemahlener Walnusskern, Stoßkaramell, gesiebte gemahlene Brotkörner und 6 Eiweißschaum darin einführen. In die Kuchenbackform (mit Butter geölt und mit Brotkrumen bestreut) die gekochte Masse auslegen und bei mittlerer Temperatur backen. Den abgekühlten Kuchen mit einem scharfen Messer horizontal in 3 Formationen schneiden, mit Schaumstoff aus der Sahne mit Vanillezucker schlagen. Die Oberseite und die Seiten der Torte mit dem gleichen Schaum bedecken. Die Oberfläche des Kuchens mit einem Süßwarenbeutel mit einer Mischung aus Kakaopulver und Cremeschäumen veredeln.
Brocken weiß - 1 Glas, Sahne - 500 g, Puderzucker - 150 g, Eier - 6 Stück, Schokolade - 3 Stück, Vanillezucker - 1 Packung, Waldnuss - 100 g
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська