Johannisbeere schwarz
Um einen halbglatten Wein der gewünschten Festung und des gewünschten Geschmacks zu erhalten, muss der Fruchtsaft korrigiert werden (die Würze vorbereiten). Dazu wird der Würze unmittelbar nach dem Pressen Wasser (unter Berücksichtigung ihrer Menge zusammen mit dem Wasser, das dem Mezga vor und nach dem Pressen zugesetzt wurde) und Zucker zugesetzt. Dann wird der Zucker nach einigen Tagen in Teilen zugegeben. Dabei dauert die Gärung länger, aber die Hefezellen arbeiten kräftig, schälen den gesamten Zucker ab und der Wein wird widerstandsfähiger.
Wasser bis Gärung 2260 g, Zucker bis Gärung 600 g, Zucker am 4. Gärungstag 100 g, Zucker am 7. Gärungstag 100 g
 English
English Español
Español Français
Français Português
Português Русский
Русский 简体中文
简体中文 繁體中文
繁體中文 日本語
日本語 한국어
한국어 العربية
العربية Türkçe
Türkçe Қазақ
Қазақ Italiano
Italiano Українська
Українська









