Herstellung von hefeteig auf opaare weise.
1 Portion
In den Topf wird auf 35 - 40 ° C erhitztes Wasser (60 - 70% der Gesamtflüssigkeit) gegossen, in Wasser verdünnte, prozentuale Hefe zugegeben, Mehl (35 - 60%) eingefüllt, der Teig geknetet, mit einem Deckel bedeckt und in einen Raum mit einer Temperatur von 35 - 40 ° C pro 2, 5 bis 3 Stunden zur Gärung gebracht. Wenn die Opara um das 2- bis 2, 5-fache zunimmt und zu fallen beginnt, wird ihr die restliche Flüssigkeit mit darin gelöstem Salz, Zucker, Melange oder Eiern, saurem Sahne, Vanillin zugesetzt. Alles wird gerührt, das restliche Mehl gefüllt und der Teig geknetet. Vor dem Ende des Knetens wird geschmolzene Margarine hinzugefügt. Der Topf wird mit einem Deckel verschlossen und für 2 - 2, 5 Stunden zur Gärung belassen. Während der Gärung wird der Teig 2-3 Mal umgehauen.
In den Topf wird auf 35 - 40 ° C erhitztes Wasser (60 - 70% der Gesamtflüssigkeit) gegossen, in Wasser verdünnte, prozentuale Hefe zugegeben, Mehl (35 - 60%) eingefüllt, der Teig geknetet, mit einem Deckel bedeckt und in einen Raum mit einer Temperatur von 35 - 40 ° C pro 2, 5 bis 3 Stunden zur Gärung gebracht. Wenn die Opara um das 2- bis 2, 5-fache zunimmt und zu fallen beginnt, wird ihr die restliche Flüssigkeit mit darin gelöstem Salz, Zucker, Melange oder Eiern, saurem Sahne, Vanillin zugesetzt. Alles wird gerührt, das restliche Mehl gefüllt und der Teig geknetet. Vor dem Ende des Knetens wird geschmolzene Margarine hinzugefügt. Der Topf wird mit einem Deckel verschlossen und für 2 - 2, 5 Stunden zur Gärung belassen. Während der Gärung wird der Teig 2-3 Mal umgehauen.
Mehl - 650 g, Hefe - 20 g, Wasser - 0.1 l, Eier - 1 Stück, Salz - 9 g, Zucker - 75 g, Margarine - 82 g, Sauerrahm - 200 g
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська