Salzhörner
1 Portion
Mehl mit Opar, Milch mischen und Salz hinzufügen. Den Teig wie für den geschichteten Kuchen zubereiten. Den fertigen Teig auf ein Brett legen (für 1 Stunde) und mit einem Topf mit konvexem Boden bedecken. Damit der Teig nicht verschmutzt, muss der Teig regelmäßig beheizt werden. Es ist besser, zwei gleiche Pfannen zu haben und sie abwechselnd zu heizen. Den zubereiteten Teig zu gleichen Teilen schneiden und mit einem Felsen in runde Formationen rollen. Aus jeder Formation in dreieckiger Form mit Würfeln 8 Dreiecke ausschneiden und in Hörner rollen. (Insgesamt 48 Stück) Die Oberfläche der Produkte mit Eigelb beölen, etwas mit grobem Salz, Kümmel bestreuen und in einem heißen Ofen backen.
Mehl mit Opar, Milch mischen und Salz hinzufügen. Den Teig wie für den geschichteten Kuchen zubereiten. Den fertigen Teig auf ein Brett legen (für 1 Stunde) und mit einem Topf mit konvexem Boden bedecken. Damit der Teig nicht verschmutzt, muss der Teig regelmäßig beheizt werden. Es ist besser, zwei gleiche Pfannen zu haben und sie abwechselnd zu heizen. Den zubereiteten Teig zu gleichen Teilen schneiden und mit einem Felsen in runde Formationen rollen. Aus jeder Formation in dreieckiger Form mit Würfeln 8 Dreiecke ausschneiden und in Hörner rollen. (Insgesamt 48 Stück) Die Oberfläche der Produkte mit Eigelb beölen, etwas mit grobem Salz, Kümmel bestreuen und in einem heißen Ofen backen.
Salz - 1 Teelöffel, Kümmel nach Geschmack, Milch - 500 g, Hefe - 20 g, Mehl - 750 g, Zuckerraffinade - 1 Stück
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська