Pfannkuchen mit kohl
1 Portion
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Eier darin schlagen, salzen, Zucker hinzufügen, Milch eingießen. schön mit der Gabel schlagen, damit es keine Klumpen gibt, Öl hinzufügen und weiter stören. Der Teig darf nicht dicker sein als flüssiges Sauerstoff. einen dünnen, kleinen Kohl (am besten auf einer großen Reibe reiben), mit dem Teig mischen. Ofen wie gewöhnliche Pfannkuchen, in einer Pfanne, mit einer kleinen Menge an Öl, beidseitig trommelnd. gebackene Pfannkuchen müssen warm gehalten werden, bis die anderen bereit sind. warm servieren, stapeln. Sauerstoff separat servieren
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Eier darin schlagen, salzen, Zucker hinzufügen, Milch eingießen. schön mit der Gabel schlagen, damit es keine Klumpen gibt, Öl hinzufügen und weiter stören. Der Teig darf nicht dicker sein als flüssiges Sauerstoff. einen dünnen, kleinen Kohl (am besten auf einer großen Reibe reiben), mit dem Teig mischen. Ofen wie gewöhnliche Pfannkuchen, in einer Pfanne, mit einer kleinen Menge an Öl, beidseitig trommelnd. gebackene Pfannkuchen müssen warm gehalten werden, bis die anderen bereit sind. warm servieren, stapeln. Sauerstoff separat servieren
Mehl - 1 Glas, Eier - 2 Stück, Milch - 1 Glas, Salz nach Geschmack, Zucker - 2 Teelöffel, Pflanzenöl - 2-4 Teelöffel, Weißkohl - 400 g, Sauerrahm nach Geschmack
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська