Luftiges bez für den urlaub
12 Portionen2 Stunden
Hühnereier - 2 Stück, Zucker - 140 gr, Zitronensäure - 2.5 gr, Wasser - 40 ml, Puderzucker - 10 gr
Setzen Sie das Backblech in den Ofen und senken Sie die Temperatur auf 65-70 Grad im Konvektionsofen backen wir für zwei Stunden. Wenn Sie einen Ofen haben, lassen Sie die Temperatur 90-100 Grad. Das Bezé sollte nicht sofort aus dem Ofen gebracht werden, ohne es öffnen zu müssen, um es darin abkühlen zu lassen.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Wir bereiten die notwendigen Produkte und das Inventar für die Zubereitung von Beze vor.
Wir trennen Protein vom Eigelb und nehmen dafür zwei Eier der höchsten Kategorie, unbedingt Raumtemperatur.
Der Zucker muss doppelt so groß sein und wir messen 148 Gramm.
Wir messen richtig die Menge des Wassers, das wir brauchen, was 40 Milliliter vom vierten Teil des Zuckers ausmacht.
Gießen Sie das Wasser, vorzugsweise heiß, in den Topf, fügen Sie den Zucker hinzu, stellen Sie auf den bei etwas mehr als der durchschnittlichen Temperatur erhitzten Herd und rühren wir vor dem Kochen.
Wir übertragen Protein in eine große Schüssel und bei kleinen Drehzahlen schlagen wir mit einem Mixer, fügen eine Prise Zitronensäure hinzu, um das Protein zu stabilisieren und eine schöne weiße Farbe zu erhalten.
Wir messen die Temperatur des Sirups, bei 117 Grad schalten wir den Herd aus.
Wir entfernen das Pulver vom Herd und geben dem Protein sehr vorsichtig Sirup hinzu, während wir den Mixer weiter schlagen.
Merengu schlagen bis zur Hälfte, bis zu 40 Grad, ohne die Drehzahl des Mischers zu erhöhen, damit ein reliefiertes und dichtes Beze entsteht.
Für eine dichtere und formerhaltende Merenga fügen wir einen kompletten Teelöffel Puderzucker mit einer Achterbahn hinzu und schlagen noch zwei Minuten, bis sich der Puder vollständig aufgelöst hat.
Wir schalten den Backofen ein und wärmen ihn auf 100 Grad auf. Danach stecken wir die Packung in den Süßwarenbeutel und füllen den Beutel mit der resultierenden Creme, lassen ein wenig zum Färben übrig und drücken auf das Backblech, das zuvor mit Süßwarenpapier, Kamille, gefüllt wurde.
Wählen Sie den Farbstoff Farbprotein, den wir benötigen, fügen Sie den Tropfen in die verbleibende Merge und rühren wir gut, füllen dann den Süßwarenbeutel wieder auf und tragen die Kamille in schönem Blau auf. Wir stellen das Backblech in den Ofen und senken die Temperatur sofort auf 75 Grad.
Unser festliches Bezé zum Nachtisch zum Tee ist fertig! Viel Spaß bei der Teeparty!