Croissants aus geschichtetem teig mit kondenswasser
8 Portionen40 min
Fertig geschichteter Hefeteig - 500 gr, Gekochte Kondensmilch - 300 gr, Eigelb - 1 Stück, Weizenmehl - 30 gr
Wie macht man Croissants aus geschichtetem Teig mit gekochtem Dicken? Um sie zuzubereiten, bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen. Der geschichtete Teig kann fertig verwendet werden oder er kann auch selbst zubereitet werden. Der fertige Teig wird gefroren verkauft. Ziehen Sie ihn daher im Voraus aus der Gefriertruhe und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur liegen, damit er auftaut.
Jedes Dreieck ein wenig rollen und legen Sie auf den breiten Teil von ihm ein wenig gekochte Dicke. Drehen Sie in die Rogalika. Die gekochte Dicke koche ich selbst. Dazu genügt eine geschlossene Dose herkömmlicher Dickstoffe für 2 Stunden in kochendem Wasser verdampfen. Und dann vollständig abkühlen. Aber Sie können auch die fertige gekochte Dichte aus dem Geschäft verwenden.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Legen Sie die Schichtteigpflaster auf den Tisch, ein wenig mit Mehl besprüht. Schneide es dann in Dreiecke.
Fertige Hörnchen auf Backblech legen, mit Backpapier verkleidet.
Die Oberfläche aller Croissants gleichmäßig mit Eigelb bestreichen. Stelle das Backblech für 20-30 Minuten auf bis zu 180 Grad erhitzt in den Ofen. Navigieren Sie durch Ihren Ofen.
Die fertigen Croissants werden eine schöne goldene Farbe. Aus dieser Menge des Tests ergeben sich 16 kleine Krussane. Wenn du große Croissants herstellen willst, schneide den Teig in größere Segmente.
Die fertigen Croissants abkühlen ein wenig und gönnen Sie sich etwas. Außen erhalten sie eine apetitische, knusprige Kruste und innen einen weichen Teig mit saftiger Füllung. Man kann sie ein wenig mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!