Kadaif
18 Portionen1 Stunde 20 min
Filoteig - 400 gr, Mozzarella - 200 gr, Butter - 200 gr, Wasser - 1 Becher, Zucker - 1 Becher, Zitronensaft - nach Geschmack
Wir nehmen den bereits aufgetauten Teig Filo, entfernen das Polyethylen davon. Wir entfalten keine (!!!) Rolle, bestehend aus feinsten, fast wie Papirospapier, Teigschichten. Und direkt in der Rolle, über, schneiden wir Filo in so schmale Streifen wie möglich, die wie Fäden aussehen. Hier muss man sich ein bequemes scharfes Messer aussuchen und die Mühe machen, denn der Teig, der in eine enge Rolle gewickelt wird, ist schwer als nachgiebig zu bezeichnen. Aber die Sache ist es wert. Wir bekommen eine lange, dünne Nudel.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Wir bereiten die Produkte vor. Den Teig von Filo auftauen. Meine Zitrone.
In einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen wir die Butter. Lassen wir uns etwas abkühlen.
Gießen wir die resultierenden Nudeln mit geschmolzenem Öl ein und rühren wir so, dass der ganze Teig darin getränkt wird.
Schmieren Sie die Form mit Öl. Wir legen die Hälfte des Teigs in sie, entzerren, legen die in große Stücke geschnittene Mozzarella oben auf.
Wir bedecken den Käse mit dem restlichen Teig und drücken ihn leicht. Wir backen im Ofen bei 180 Grad für 40-45 Minuten bis zu einer schönen, rumpfenden Farbe.
Während das Kadaif gebacken wird, machen wir Sirup. Zucker, Wasser und Zitronensaft werden zum Kochen gebracht.
Wir verdauen 2-5 Minuten. Dann lassen wir den Sirup vollständig ruhen.
Der fertige Kadaif wird aus dem Ofen genommen und noch heiß mit kaltem Sirup gefüllt. Wir lassen uns 20 Minuten einweichen. Ich habe den ganzen Sirup absorbiert. Wir entfernen Kadaif aus der Form auf das Gericht, schneiden wir. Wir kochen Kaffee oder Tee, genießen Sie!