Napoleon kuchen mit gekochtem dickchen aus fertigem schichtteig
6 Portionen9 Stunden
Geschichteter Teig - 500 gr, Gekochte Kondensmilch - 350 gr, Butter - 180 gr, Walnüsse - 100 gr
Der geschichtete Teig muss aufgetaut werden, damit er weich und geschmeidig wird. Teilen Sie den Teig in so viele Stücke, dass die Körner gleich groß sind (3-4 Stück). Der Teig kann etwas gerollt werden. Legen Sie die Körner auf ein Backblech, das mit Pergamentpapier verkleidet ist. Machen Sie im Teig ein paar Steche mit einer Gabel. In den Ofen geben und bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Der Teig muss aufsteigen und sich zusammenreißen.
Fertige Körner müssen aus dem Ofen genommen werden, abkühlen und auf ein breites Brett legen und dann die Torte ernten. Jeden Korb habe ich mit der entstandenen Buttercreme und dem gekochten Dickicht verschmiert. Die Creme muss ohne Mitleid ausgelegt werden, reichlich. Schmierte Körner habe ich mit der Handfläche gedrückt, um die Höhe zu verringern.
Lassen Sie die obere Schicht ohne Creme, wir verpassen sie später, so stellen Sie sicher, eine kleine Portion Creme für die Oberseite der Torte zu lassen. Dann drücken Sie die Torte mit einem weiteren Schneidebrett oder einem flachen Gericht, lassen Sie es einige Stunden bei Raumtemperatur. Tortique wird in dieser Zeit dichter und getränkt.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Um Napoleon-Kuchen aus fertigem Schichtteig zuzubereiten, bereiten Sie hefefefreien Schichtteig (kaufen, gefroren), gekochte Verdickung und Butter von guter Qualität vor, natürlich.
Als nächstes müssen Sie weiche Butter und gekochte Kondensmilch in einer großen Schüssel verbinden. Mischen Sie diese Zutaten gründlich, um eine möglichst homogene Creme zu erhalten.
Die Reste der Creme aus der gekochten Verdickung auf die Oberseite und die Seiten der Torte auftragen. Dekorieren Sie die Oberseite auf Wunsch mit Walnüssen oder Krümel von den Rindern. Stellen Sie die Torte über Nacht an einen kalten Ort, damit Sie sich einweichen können. Guten Appetit!