Sandkekse kuchen mit kakao und dicken ohne backen
 6 Portionen
			6 Portionen30 min
Sandkekse - 500 gr, Kondensmilch - 350 gr, Butter - 200 gr, Kakaopulver - 3 Stk., Vanillin - 2 gr
 Wir machen die Zutaten für die Torte. Kekse für diese Art von Leckerbissen ist es besser, die Sandart „Tee“, „zu Kaffee“, „Jubiläum“ zu verwenden. Auf Wunsch anstelle des Sandes können Sie Tortiquen aus Cracker oder langlebigen Keksen herstellen, Sie erhalten einen anderen Geschmack. Sandkekse brechen wir mit den Händen in große Stücke, legen sie in eine Tüte, rollen Sie sie mehrmals mit einer Klippe über den Keksbeutel, damit sie in große Krümel zermahlen und die Krümel in eine tiefe Schüssel füllen.
							Wir machen die Zutaten für die Torte. Kekse für diese Art von Leckerbissen ist es besser, die Sandart „Tee“, „zu Kaffee“, „Jubiläum“ zu verwenden. Auf Wunsch anstelle des Sandes können Sie Tortiquen aus Cracker oder langlebigen Keksen herstellen, Sie erhalten einen anderen Geschmack. Sandkekse brechen wir mit den Händen in große Stücke, legen sie in eine Tüte, rollen Sie sie mehrmals mit einer Klippe über den Keksbeutel, damit sie in große Krümel zermahlen und die Krümel in eine tiefe Schüssel füllen.  Wir machen eine Kuchencreme. Kondensierte Milch kann geschweißt werden, dann wird der Geschmack der Creme mit Karamellnoten sein, und Sie können eine normale Dickung verwenden. Die Butter wird im Voraus aus dem Kühlschrank genommen, damit sie Raumtemperatur hat, wir legen sie in eine tiefe Schüssel.
							Wir machen eine Kuchencreme. Kondensierte Milch kann geschweißt werden, dann wird der Geschmack der Creme mit Karamellnoten sein, und Sie können eine normale Dickung verwenden. Die Butter wird im Voraus aus dem Kühlschrank genommen, damit sie Raumtemperatur hat, wir legen sie in eine tiefe Schüssel.  Mit einem Esslöffel oder sauber legen wir einen Kuchenrohling aus Sandkrümel mit Creme auf einen flachen Teller mit einer Rutsche. Der Kuchen ist fertig. Man muss ihn gut abkühlen lassen und sich im Kühlschrank einweichen lassen, indem man ihn für ein paar Stunden zurücklässt. Auf Wunsch kann der Kuchen mit frischen Beeren oder geriebener Schokolade dekoriert werden, aber der Kuchen ist so lecker, dass er keine anderen Geschmacksergänzungen benötigt.
							Mit einem Esslöffel oder sauber legen wir einen Kuchenrohling aus Sandkrümel mit Creme auf einen flachen Teller mit einer Rutsche. Der Kuchen ist fertig. Man muss ihn gut abkühlen lassen und sich im Kühlschrank einweichen lassen, indem man ihn für ein paar Stunden zurücklässt. Auf Wunsch kann der Kuchen mit frischen Beeren oder geriebener Schokolade dekoriert werden, aber der Kuchen ist so lecker, dass er keine anderen Geschmacksergänzungen benötigt.  English
English Español
Español Français
Français Português
Português Русский
Русский 简体中文
简体中文 繁體中文
繁體中文 日本語
日本語 한국어
한국어 العربية
العربية Türkçe
Türkçe Қазақ
Қазақ Italiano
Italiano Українська
Українська









 Die Kondensmilch gießen wir in eine Schüssel Butter, fügen Vanillin und Kakao hinzu. Auf Wunsch kann der Kakao nicht hinzugefügt werden, wenn der Schokoladengeschmack nicht gefällt, dann wird die Creme einfach cremig sein.
							Die Kondensmilch gießen wir in eine Schüssel Butter, fügen Vanillin und Kakao hinzu. Auf Wunsch kann der Kakao nicht hinzugefügt werden, wenn der Schokoladengeschmack nicht gefällt, dann wird die Creme einfach cremig sein.  Mit einem Mixer oder Mixer schlagen wir bis zu einer homogenen, konsistenten dicken Creme.
							Mit einem Mixer oder Mixer schlagen wir bis zu einer homogenen, konsistenten dicken Creme.  Wir gießen Sandkrümel in eine Schüssel Creme, sorgfältig mischen, damit die ganze Krümel mit Creme bedeckt ist, bleibt nicht trocken.
							Wir gießen Sandkrümel in eine Schüssel Creme, sorgfältig mischen, damit die ganze Krümel mit Creme bedeckt ist, bleibt nicht trocken.  Wir servieren den Kuchen auf dem Tisch mit Tee, Kaffee oder Kakao. Guten Appetit!
							Wir servieren den Kuchen auf dem Tisch mit Tee, Kaffee oder Kakao. Guten Appetit!