Regenbogenforelle im ofen ganz gebacken
 2 Portionen
			2 Portionen40 min
Forelle - 1 Stück, Tomaten - 3 Stück, Zwiebeln - 1 Stück, Zitronen - 1 Stück, Pflanzenöl - 3 Stk., Butter - 4 Kettenöl, Grün - nach Geschmack, Salz - nach Geschmack, Gewürze trocken - nach Geschmack, Gemahlene Pfeffermischung - nach Geschmack
 Wie backe ich Forellen im Ofen? Bereiten Sie zunächst alle Produkte vor, die im Rezept angegeben sind. Fisch ist es besser, frisch zu nehmen oder Forellen aus dem Gefrierfach zu verwenden. Wenn Sie die Forelle gefroren haben, nehmen Sie sie zuerst aus der Gefriertruhe und lassen Sie sie bei Raumtemperatur bis zum vollständigen Auftauen. Den Körper von den Schuppen reinigen und die Kiemen entfernen.
							Wie backe ich Forellen im Ofen? Bereiten Sie zunächst alle Produkte vor, die im Rezept angegeben sind. Fisch ist es besser, frisch zu nehmen oder Forellen aus dem Gefrierfach zu verwenden. Wenn Sie die Forelle gefroren haben, nehmen Sie sie zuerst aus der Gefriertruhe und lassen Sie sie bei Raumtemperatur bis zum vollständigen Auftauen. Den Körper von den Schuppen reinigen und die Kiemen entfernen.  Die Zwiebeln reinigen Sie die Schalen. Für das Rezept ist es besser, rote Zwiebeln oder Schalotten zu verwenden, mit ihnen wird das fertige Gericht hell und appetitlich. Außerdem haben diese Zwiebelsorten einen milderen Geschmack und ergänzen den Fisch perfekt. Spülen Sie die Zwiebel, die Tomaten und die Zitrone unter fließendem kaltem Wasser, trocknen Sie mit Papierservietten. Schneiden Sie Gemüse und Zitrone in dünne Kreise, die nicht mehr als 0, 5 cm dick sind.
							Die Zwiebeln reinigen Sie die Schalen. Für das Rezept ist es besser, rote Zwiebeln oder Schalotten zu verwenden, mit ihnen wird das fertige Gericht hell und appetitlich. Außerdem haben diese Zwiebelsorten einen milderen Geschmack und ergänzen den Fisch perfekt. Spülen Sie die Zwiebel, die Tomaten und die Zitrone unter fließendem kaltem Wasser, trocknen Sie mit Papierservietten. Schneiden Sie Gemüse und Zitrone in dünne Kreise, die nicht mehr als 0, 5 cm dick sind.  Das Grün spülen, trocknen, so fein wie möglich schneiden und die Hälfte an das Gemüse schicken. Welches Grün ist am besten zum Backen von Forellen? Gut geeignet sind Dill, Schnittzwiebeln, Thymian, Basilikum oder Petersilie. Bestreuen Sie oben mit wenig Salz und einer Mischung aus gemahlenen Paprika (Sie können auch Knoblauchpulver, trockenes Basilikum, Oregano und andere Lieblingsgewürze verwenden). Das Gemüse und die Zitrone gleichmäßig mit pflanzlichem oder Olivenöl füllen.
							Das Grün spülen, trocknen, so fein wie möglich schneiden und die Hälfte an das Gemüse schicken. Welches Grün ist am besten zum Backen von Forellen? Gut geeignet sind Dill, Schnittzwiebeln, Thymian, Basilikum oder Petersilie. Bestreuen Sie oben mit wenig Salz und einer Mischung aus gemahlenen Paprika (Sie können auch Knoblauchpulver, trockenes Basilikum, Oregano und andere Lieblingsgewürze verwenden). Das Gemüse und die Zitrone gleichmäßig mit pflanzlichem oder Olivenöl füllen.  English
English Español
Español Français
Français Português
Português Русский
Русский 简体中文
简体中文 繁體中文
繁體中文 日本語
日本語 한국어
한국어 العربية
العربية Türkçe
Türkçe Қазақ
Қазақ Italiano
Italiano Українська
Українська









 Backblech mit Backpapier bestreichen, die Hälfte der gehackten Tomaten, Zwiebeln und Zitronen in einer Schicht auslegen.
							Backblech mit Backpapier bestreichen, die Hälfte der gehackten Tomaten, Zwiebeln und Zitronen in einer Schicht auslegen.  Spülen Sie die Forelle aus und trocknen Sie sie mit Papierservietten, um überschüssige Feuchtigkeit zu beseitigen. Legen Sie die Schüssel auf ein Backblech über das Gemüse.
							Spülen Sie die Forelle aus und trocknen Sie sie mit Papierservietten, um überschüssige Feuchtigkeit zu beseitigen. Legen Sie die Schüssel auf ein Backblech über das Gemüse.  Schicke ein paar Zwiebel-, Tomaten- und Zitronenringe in den Bauch des Fisches, vergiss nicht ein wenig zu salzen.
							Schicke ein paar Zwiebel-, Tomaten- und Zitronenringe in den Bauch des Fisches, vergiss nicht ein wenig zu salzen.  Legen Sie die restlichen geschnittenen Becher oben auf den Fisch. Verteilen Sie die Butterstücke gleichmäßig über die Forelle. Nach Geschmack salzen, mit Paprika und Grünresten bestreuen.
							Legen Sie die restlichen geschnittenen Becher oben auf den Fisch. Verteilen Sie die Butterstücke gleichmäßig über die Forelle. Nach Geschmack salzen, mit Paprika und Grünresten bestreuen.  Schicke das Backblech in den vorgewärmten Ofen und backe den Fisch bis zur Bereitschaft. Zeit und Temperatur hängen von den Möglichkeiten Ihres Blaskabinetts ab. Ich habe 30 Minuten gebacken, den Modus benutzt & quot; Oben-unten & quot; und die Temperatur lag bei 220 Grad.
							Schicke das Backblech in den vorgewärmten Ofen und backe den Fisch bis zur Bereitschaft. Zeit und Temperatur hängen von den Möglichkeiten Ihres Blaskabinetts ab. Ich habe 30 Minuten gebacken, den Modus benutzt & quot; Oben-unten & quot; und die Temperatur lag bei 220 Grad.  Fertig! Servieren Sie, bis es kalt ist.
							Fertig! Servieren Sie, bis es kalt ist.  Die Forellen schmecken auch sehr gut gekühlt.
							Die Forellen schmecken auch sehr gut gekühlt. 