Ente gefüllt mit buchweizen im ofen
8 Portionen4 Stunden 30 min
Ente - 2 kg, Hühnerleber - 300 gr, Champignons - 250 gr, Buchweizen - 150 gr, Zwiebeln - 2 pers., Pflanzenöl - 3 Stk., Salz - nach Geschmack, Pfeffer schwarz gemahlen - 1 Teelicht, Knoblauch - 1 Zb.
Bereiten Sie die Füllung vor. Das Buchweizengrieß spülen und in einen kleinen Topf schicken. Gießen Sie kaltes Wasser aus der Berechnung 2 zu 1, dh pro Tasse Getreide benötigen Sie zwei gleiche Tassen Wasser. Salzen Sie leicht, setzen Sie auf starkes Feuer, nach dem Aufkochen der Flamme schrubben, kochen Sie unter dem verschlossenen Deckel, bis das Wasser absorbiert (dauert etwa 15 Minuten).
Nehmen Sie die Ente aus dem Kühlschrank. Wenn du Knoblauch benutzt hast, dann entferne ihn mit den Händen von der Oberfläche des Tierkörpers, sonst kann er im Zubereitungsprozess brennen. Nafarchieren Sie die Ente mit einer Buchweizenfüllung. Ich habe noch etwas Buchweizen übrig, also habe ich den Nacken- und Zoo-Ort nafarchiert, also ging mir die ganze Füllung weg.
Schicke die Ente in einen vorgewärmten Ofen und backe sie ca. 1, 5-2 Stunden. Berücksichtigen Sie die Möglichkeiten Ihres Ofens und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Mein Ofen backte die Ente 2 Stunden bei einer Temperatur von 200 Grad, im Originalrezept wurde eine Temperatur von 160-180 Grad empfohlen.
Nach der angegebenen Zeit, schneiden Sie die Ärmel oben, füllen Sie die Ente vorsichtig mit dem Fett, das beim Backen ertränkt wurde, und schicken Sie den Vogel für weitere 20-30 Minuten in den Ofen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, aktivieren Sie den Konvektionsmodus. Der Vogel muss sich zusammenreißen. Schauen Sie auf die Ente während der Zubereitung, wenn sie anfängt zu brennen, dann verringern Sie die Temperatur in Ihrem Ofen.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Wie kann ich eine Ente mit Buchweizen backen? Ideal für das Rezept ist der Hausvogel, wenn nicht vorhanden, kann man die Kaufente zubereiten. Ich habe eine kleine gefrorene Mascara benutzt. Bereiten Sie alle Produkte vor.
Wenn du eine Ente kaufst, solltest du sie zuerst bei Raumtemperatur auftauen. Wenn Sie einen Hausvogel haben, dann reinigen Sie ihn, entfernen Sie die Eingeweide und waschen Sie ihn gut.
Marinieren Sie die Ente. Dazu mischen Sie Salz und gemahlenen schwarzen oder duftenden Pfeffer. Ich benutzte Knoblauch zum Marinieren, reinigte ihn und reibte ihn auf eine kleine Masse. Für einen reicheren Geschmack habe ich Salz und Pfeffer eine kleine Prise Zucker hinzugefügt.
Reiben Sie die Mascara von allen Seiten und innen. Legen Sie die Ente in einen Cellophanbeutel, wickeln Sie sie und schicken Sie sie in den Kühlschrank. Es reicht ein bis zwei Stunden, aber ich lasse normalerweise eine Ente über Nacht im Kühlschrank.
Die Champignons unter fließendem Wasser spülen und mit Papierservietten trocknen. Schneiden Sie die Pilze in kleine Würfel.
Die Zwiebeln von den Schalen reinigen, spülen und zerkleinern.
In einer Pfanne mit dickem Boden das Pflanzenöl erhitzen. Rösten Sie die Zwiebeln golden (ca. 5-10 Minuten bei starker Hitze, ständig rührend). Fügen Sie Champignons hinzu.
Salzen Sie ein wenig und kochen Sie, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Pilze gedünstet haben.
In einer sauberen Pfanne 1 m ² erhitzen. Pflanzenöl, in Würfel geschnittene Leber hinzufügen, leicht salzen und fast so weit braten (orientieren sich, dass die gesamte Flüssigkeit verdampft und die Leber leicht geröstet wird).
In einer separaten Schüssel Pilze, Leber und Buchweizengrieß mischen, nach Geschmack pfeffern.
Mit Zahnstochern befestigen Sie die Löcher am Bauch und an der Halsseite. Sie können den Faden mit der Nadel und die Löcher zu nähen.
Senden Sie die gefüllte Ente in die kulinarische Ärmel binden Sie sie an zwei Seiten, und oben auf der Ärmel machen Sie ein paar Durchstiche mit einem Zahnstocher. Dies ist notwendig, damit beim Backen heiße Luft entweicht und der Ärmel nicht platzt.
Den fertigen Vogel wieder mit Fett füllen und Zahnstocher entfernen.
Warm mit frischem Gemüse und Salat servieren. Köstlich und herzhaft!