Apfelsaftwein zu hause
60 Portionen105 Tage
Äpfel - 20 kg, Zucker - 3 kg
Der Wein ist fast klar geworden, aber noch nicht hell, es gibt keine sichtbaren Blasen, was bedeutet, dass der Gärungsprozess praktisch zu Ende ist. Gießen Sie die Flüssigkeit mit einem Rohr in die Dosen ab und lassen Sie den Niederschlag auf dem Boden zurück. Der Niederschlag selbst kann auch über eine dichte Gaze-Schicht erfolgen.
Schließen Sie die Dosen fest mit Deckeln. Man kann erkennen, dass der Gärungsprozess vollständig aufgehört hat, weil der Wein völlig transparent geworden ist, bernsteinfarben ist und die Bläschen nicht mehr hervorstechen. Nehmen Sie den Wein erneut durch die Gaze-Schichten, so dass der Niederschlag auf dem Boden.
Junger Apfelwein kann bereits getrunken werden, aber es ist am besten, ihn für weitere 1-1, 5 Monate, verschlossen mit einem Deckel, in die Reife zu stellen. Lagern Sie den Apfelwein an einem kühlen Ort, der unbedingt dunkel ist, damit er seine schöne Farbe nicht verliert. Ein solcher Wein wird für eine ganze Weile, aber nicht mehr als 2 Jahre gelagert. Kochen Sie mit Freude!
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Wie man Wein aus Apfelsaft zu Hause macht? Nehmen Sie Zucker und Äpfel, um den Wein zuzubereiten.
Äpfel wählen Sie jede Sorte und jede Farbe.
Waschen Sie alle Äpfel gründlich mit kaltem Wasser.
Schneiden Sie die Äpfel in Stücke, die so groß sind, dass sie in die Öffnung Ihres Saftpressers gelangen.
Drücken Sie den Saft aus den Äpfeln. Aus 20 kg werden durchschnittlich 15 Liter Saft je nach Sorte und Saftigkeit der Äpfel gewonnen.
Nehmen Sie Apfelsaft durch mehrere Lagen Gaze.
Gießen Sie den Saft in große Flaschen, indem Sie sie zu drei Viertel füllen.
Zucker in den Saft geben, bezogen auf 200 Gramm pro 1 Liter. Mischen Sie den Saft gründlich, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Stellen Sie die Hydraulikventile auf die Flaschen. Gießen Sie das Wasser, während es verdampft. Der Gärungsprozess dauert 1-1, 5 Monate. Stellen Sie die Flaschen an einen dunklen Ort bei Raumtemperatur.