Hausgemachter beerenwein aus beeren
20 Portionen50 Tage
Beeren - 3 kg, Zucker - 2 kg, Wasser - 5 l
Wie man Beerenwein macht? Für die Zubereitung können alle Arten von Beeren und in beliebigen Proportionen verwendet werden. Passen Sie von Ihrem Revier oder im Geschäft gekauft. Du musst die Beeren nicht waschen. Eine Ausnahme ist nur, wenn sie deutlich durch Sand nach Regen kontaminiert sind. Alle Beeren müssen gut beschworen sein, ohne Fäulnis. Die vorbereiteten Beeren solltest du dir ein wenig ausdenken, damit der Saft von ihnen kommt und sie in eine geräumige Flasche falten.
Die Anzahl der Beeren wird ungefähr 1/3 des Gesamtvolumens sein. Gießen Sie Zucker zu den Beeren und füllen Sie alles mit kochendem, abgekühltem Wasser. Die Gesamtmenge darf die Flasche nicht vollständig füllen. Da bei der Gärung die Beeren nach oben steigen. Rühren Sie alles. Ich bestimme die Zuckermenge auf dem Auge. Schlafen Sie zunächst den größten Teil davon ein. Anstelle des Hydrosators können Sie einen Gummihandschuh verwenden. Setzen Sie sie auf den Flaschenhals. Und lassen Sie das für einen Monat.
Aber das bedeutet nicht, dass man den Wein für diese Zeit vergessen kann. Die Flasche muss regelmäßig aufgerüttelt werden. Die ersten Tage müssen jeden Tag getan werden. Wenn die Gärung in vollem Gange ist, kann man seltener mischen. Der Grad der Gärung wird Ihnen von einem geschwollenen Handschuh erzählt.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Nach einem Monat den Wein durch mehrere Lagen Gaze. Versuchen Sie es nach Geschmack. An dieser Stelle kannst du noch etwas mehr Zucker hinzufügen.
Den prozentualen Wein wieder in die Flasche geben und den Handschuh anziehen. Es kommt vor, dass es nicht gut war. Lassen Sie ihn in dieser Form 1-3 Wochen stehen. Wenn der Handschuh steigt, ist die Gärung noch im Gange. Achten Sie auf den Prozess.
Alles in allem ist der Wein fertig. Aber ich pasteurisiere ihn noch. Dazu muss der Wein auf 55-60 Grad erhitzt werden. Es tötet die Mikroorganismen im Wein, beschleunigt seine Reifung und verbessert den Geschmack. Dabei wird der Wein transparenter.
Den fertigen, abgekühlten Wein in Flaschen abgießen und an einem kühlen Ort lagern. Es schmeckt süß und sehr angenehm. Es ist eher ein weibliches leichtes Getränk. Einen schönen Leckerbissen!