Korn für kuchen in einer pfanne
10 Portionen2 Stunden
Weizenmehl - 1 Becher, Kondensmilch - 130 gr, Eier - 1 Stück, Soda Lebensmittel - 0.3 chain.l., Zitronensaft - 0.5 Kettensaft, Salz - 0.5 Ketten.l.
Wie man Corji für die Torte in der Pfanne machen? In eine tiefe Schüssel bitte Mehl. Fügen Sie eine Prise Salz für einen helleren Geschmack der zukünftigen Körner hinzu. Bringen Sie ein Ei rein. Ich empfehle, das Ei vorher in warmem Wasser zu waschen. Die Wärmebehandlung von Korn ist minimal, daher müssen Sie sich versichern.
Dann die Wurst aus dem Teig rollen, in sechs gleiche Teile schneiden. Jedes Stück des Teiges mit der Klippe so dünn rollen, dass es buchstäblich durchscheint. Damit der Teig nicht klebt, solltest du die Arbeitsfläche mit Mehl füllen. Schneidet die Kreise aus. Heizen Sie die Pfanne auf, machen Sie das Feuer mittelmäßig. Legen Sie den Korn braten für eine halbe Minute. Ich habe in einer Antihaftpfanne gebraten.
Drehen Sie den Korn auf die andere Seite und braten Sie, bis Sie gebräunt haben. Ich habe nicht länger als eine halbe Minute gebraucht. Die Körner stehen direkt vor den Augen. Bei mir sind sie nach dem Backen mindestens dreimal aufgestiegen! Deshalb rate ich Ihnen, den Teig so dünn wie möglich zu rollen, buchstäblich bis zum Durchsehen. Achten Sie beim Rösten genau auf die Körner. Sie machen sich sehr schnell bereit.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Fügen Sie die Kondensmilch in die Schüssel. Wählen Sie hochwertige, geprüfte Kondensmilch. Ohne pflanzliche Fette und Nahrungsergänzungsmittel. Es sollten nur zwei Zutaten enthalten sein: Milch und Zucker. Von der Qualität der Einbuchtung hängt am Ende der Geschmack der Futter ab.
Speisesoda mit Zitronensaft löschen. In die Schüssel geben. Kneten Sie den dicken Teig wie auf Knödel. Bedecken Sie die Schüssel mit einem Handtuch und lassen Sie sie für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen.
Diese Körner habe ich am Ende. Unmittelbar nach dem Braten müssen Sie die Körner auf das Gitter abkühlen, damit Luftzugang von allen Seiten vorhanden ist und sie nicht spülen.