Salbung auf heringsbrot
4 Portionen10 min
Hering - 1 Stück, Karotten - 1 Stück, Schmelzkäse - 100 gr, Butter - 80 gr, Salz - nach Geschmack
Wie kann man das Brot aus Hering schmieren? Bereiten Sie die angegebenen Zutaten vor. Es ist besser, den Hering salzig zu nehmen, wenn der Fisch salzig ist, dann muss die Menge an Öl oder Käse erhöht werden. Das Gewicht der Fische hat keine besondere Bedeutung. Die Karotten vorgekocht und abkühlen. Die Butter in den Gefrierschrank nehmen, damit es einfacher ist, sie an der Tube zu reiben. Schmelzkäse kann jede Konsistenz genommen werden.
Den Heringskörper mit kaltem Wasser waschen und trocknen. Schneiden Sie Kopf und Schwanz ab. Schneiden Sie den Bauch ab und nehmen Sie die Eingeweide heraus. Entfernen Sie vorsichtig den Grat und die kleinen Knochen. Schneiden Sie das Heringsfilet mit einem scharfen Messer in sehr kleine Stücke. Falten Sie die geschnittene Herde in eine tiefe Schüssel.
Schmelzkäse zu den übrigen Zutaten hinzufügen. Wenn Sie den Käse mit einem dicken Brikett haben, reiben Sie ihn auch an einer großen Tüte. Die Masse gründlich mischen. Wenn nötig, kann es gesalben werden und auch schwarzes gemahlenes Pfeffer hinzufügen. Für meinen Geschmack braucht sie keine zusätzlichen Gewürze.
& quot; Make-up & quot; Von der Herde kann man auf einmal, nach ihrer Zubereitung, zum Tisch servieren. Wenn Sie im Kühlschrank sind, wird sie dichter, aber trotzdem gut auf das Brot geschmiert. Diese Paste ist wunderbar im Duett mit geröstetem Schwarzbrot. Für einen harmonischeren Geschmack können solche Sandwiches mit frischem Grün oder grünen Zwiebeln bestreut werden. Guten Appetit!
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Holen Sie die Butter aus dem Gefrierschrank. Reiben Sie das Öl auf einer großen Schüssel und schicken Sie es in eine Schüssel zu den geschnittenen Fischen.
Vorgekochte und abgekühlte Karotten von der Haut reinigen. Reiben Sie die Karotten auf der mittleren oder kleinen Schüssel und legen Sie sie in eine Schüssel zu den zuvor zerkleinerten Zutaten.