Bruschetta mit lachs
4 Portionen10 min
Brot - 100 gr, Lachs - 100 gr, Frischkäse - 100 gr, Brynza - 50 gr, Grün - nach Geschmack
Wie mache ich eine Bruschette mit Lachs? Bereiten Sie die Produkte vor. Bruschetta wird häufiger auf Weißbrot zubereitet, Baguette oder Chiabatta verwendet. Aber im Allgemeinen passt jeder, den Sie mögen oder der in der Verfügbarkeit ist. Als Make-up nehmen Sie jeden Weichkäse - cremig, Quark, besser ohne Zusätze, um den Geschmack des Fisches nicht zu verstopfen. Zusätzlich zum Creme-Käse können Sie einen hellen Käse, eine Art Spritzer oder Ziege hinzufügen.
Das Brot in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden Wenn du ein Baguette hast, schneide es diagonal, damit die Stücke authentischer werden. Braten Sie das Brot in einer trockenen Pfanne in einer Minute auf jeder Seite - es sollte knusprig werden. Du kannst auch eine Grillpfanne verwenden oder das Brot im Backofen auf einem Backblech trocknen. Wenn gewünscht, tragen Sie eine Seite des Brotes mit Butter, dann werden die Stücke rumpfend.
Legen Sie die Fischstücke oben hin. Bereuen Sie sie auch nicht, die Füllung muss viel sein. Ich habe das Kleinsollensamen im Schnitt genommen, aber jeder andere Rotfisch, Forelle, Keta, Lachs, Buckel, ist überhaupt geeignet. Es ist möglich, sowohl salzig als auch geräuchert, im Schnitt oder in einem Stück zu nehmen. Sie können den Fisch auch selbst salzen.
English
Español
Français
Português
Русский
简体中文
繁體中文
日本語
한국어
العربية
Türkçe
Қазақ
Italiano
Українська
Verbinden Sie beide Arten von Käse in einer Schüssel und mischen Sie sie gut mit einem Löffel oder einer Gabel. Es muss eine homogene Masse sein. Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie den Käse mit einem Mixer schlagen, damit der Magen luftig wird. Ich habe eine Gabel gekostet.
Brotstücke abkühlen und den Käse in einer dicken Schicht auftragen.
Dekorieren Sie die Bruschetta mit Lachs mit jedem Grün nach Geschmack - Dill, Petersilie, grüne Zwiebeln, Basilikum. Sie können auch Cherry-Tomaten, Oliven, Zitronenscheiben hinzufügen. Servieren Sie das Gericht an den Tisch. Guten Appetit!