Fruchtessig
1 Portion
Für die Fermentation in hausgemachten Essig kann die Schale von Äpfeln und Birnen, minderwertige Ganzfrüchte, die für die Konservierung und Marinierung ungeeignet sind, nützlich sein. Die Schale der vorgewaschenen Äpfel und der fein geschnittenen Früchte werden in eine 0, 75 l Dose gebracht und mit warmem Wasser mit Zucker (30 g Zucker pro 1 l Wasser) gefüllt, so dass die Früchte vollständig mit Leder bedeckt sind. Die Dose wird mit einem sauberen Stück Leinwand oder doppelter Gaze gebunden und an einem warmen Ort gelassen. Nachdem der Essig überbracht ist, zerlegen wir ihn durch die doppelte Gaze, gießen auf die Flaschen und verschließen ihn. Wir lagern im Keller.
Für die Fermentation in hausgemachten Essig kann die Schale von Äpfeln und Birnen, minderwertige Ganzfrüchte, die für die Konservierung und Marinierung ungeeignet sind, nützlich sein. Die Schale der vorgewaschenen Äpfel und der fein geschnittenen Früchte werden in eine 0, 75 l Dose gebracht und mit warmem Wasser mit Zucker (30 g Zucker pro 1 l Wasser) gefüllt, so dass die Früchte vollständig mit Leder bedeckt sind. Die Dose wird mit einem sauberen Stück Leinwand oder doppelter Gaze gebunden und an einem warmen Ort gelassen. Nachdem der Essig überbracht ist, zerlegen wir ihn durch die doppelte Gaze, gießen auf die Flaschen und verschließen ihn. Wir lagern im Keller.
Apfelhaut nach Geschmack, Birnenhaut nach Geschmack, Zucker nach Geschmack