Kekse - kaloriengehalt. gebrauch und schaden von cookies
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Gebäck

Gebäck...

Kekse sind nicht nur ein bekanntes Gebäck und Gebäck, es ist ein vielseitiger Genuss für alle Zeiten und für jeden Geschmack. Cookies sind in vielen Ländern der Welt, auf allen Kontinenten des Planeten Erde beliebt. Einige Staaten haben ihre einzigartigen Namen für Kekse erfunden. Zum Beispiel werden Kekse oder Kekse in England gebacken, aber auch in Australien, die Spanier nennen Kekse Galetten, und die Deutschen backen zu Weihnachten nicht nur Kekse, sondern Cupcakes.

Die Italiener gingen weiter und jede Art von Keksen erhielt ihren eigenen Namen - Amaretti oder Biscotti usw. Es wird angenommen, dass die ersten Kekse schon in der Antike in Persien hergestellt wurden. Selbst ein flüchtiger Blick auf die Vielfalt der Produktarten reicht aus, um zu verstehen - Kekse können ein wunderbares eigenständiges Dessert sein.

Neben der Standard-Rundform sind Kekse als Quadrate, Rechtecke, Sternchen, Dreiecke, Kreise, Röhren und so weiter erhältlich. Konditoreien und Kekshersteller teilen das Produkt in mehrere Unterarten auf: Zucker-, Trocken- oder Anziehkekse sowie Spenderkekse. Außerdem gehören Sand-, Hafer-, Schicht- oder Abschlagkekse zu den Abfallkeksen.

Der Kaloriengehalt von Keksen hängt in erster Linie von dem Teig ab, aus dem das Gebäck hergestellt wurde, sowie von der Füllung. Stimmen Sie zu, dass Schokolade Kekse mit Nüssen werden viel kalorienreicher als normale Sandkekse. Tatsächlich behaupten Ernährungswissenschaftler, dass der Kaloriengehalt aller Kekse ungefähr auf dem gleichen Niveau ist (ab 400 Kcal), so dass dieses Produkt nicht häufig von übergewichtigen Menschen konsumiert werden sollte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Backen vollständig aufgegeben werden muss, da es nicht nur Schaden durch Kekse, sondern auch Nutzen gibt.

Gebrauch von Cookies

Der vorrangige Gebrauch von Cookies liegt in der Zusammensetzung des Produkts. Die chemische Zusammensetzung der Kekse ist reich an B-Vitaminen, PP, sowie Kalium, Phosphor, Eisen und organischen Säuren. Oft empfehlen Kinderärzte Eltern, Cookies als Energiequelle für Kinder zu verwenden. Es ist dumm, den wesentlichen Nutzen von Keksen zu leugnen oder zu ignorieren, bei deren Herstellung getrocknete Früchte oder Nüsse verwendet werden, die den Körper mit zusätzlichen Vitaminen und nützlichen Substanzen sättigen.

Schaden an Keksen

Auf der anderen Seite kann der Babykörper durch Kekse erheblich geschädigt werden. Ein solches Ergebnis ist normal, wenn man seinem Chado gestattet, den süßen Leckerbissen unkontrolliert zu absorbieren. Beim häufigen Verzehr von Keksen, die viel Zucker enthalten, kann es zu Zahn- und Verdauungsproblemen kommen. Nicht nur Kinder können sich mit Keksen verletzen, sondern auch Erwachsene.

Leider denken moderne Hersteller nicht oft darüber nach, ob Kekse Schaden oder Nutzen anrichten. Oft wird bei der Herstellung von Keksen schweres und unglaublich fettiges Öl verwendet, das Fettleibigkeit fördert. Moderne Hersteller können dem Produkt keine chemischen Zusätze, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe hinzufügen.

All das ist natürlich traurig, aber es gibt auch einen Ausweg aus dieser Situation. Erfreue deine Lieblinge mit hausgemachten Keksen, die du aus hochwertigen Produkten zubereiten kannst. Hausgemachte Kekse werden sowohl nützlicher als auch schmackhafter sein und Sie können sicher sein, dass ein süßer Genuss der Gesundheit Ihrer Familie nicht schaden wird.


Kekse 417.1 kKal

Energiewert von Cookies (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 7,5 g (~ 30 kKal)
Fette: 11.8 g. (~ 106 kKal)
Kohlenhydrate: 74.9 g. (~ 300 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 7%|25%|72%