Minzlikör
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Minzlikör

Minzlikör...

Wenn die Sommersaison kommt, halten viele Gärtner und fürsorgliche Wirte Obst und Beeren für den Winter. Im Grunde handelt es sich um Marmelade, Konfitüre, Marmelade, Kompott, Sirup, Spirituosen und Infusionen. Würzige Kräuter werden in der Regel getrocknet. Und aus duftender frischer Minze kann man leicht einen Minzlikör herstellen, der sich durch seine ursprüngliche Smaragdfarbe und sein unübertragbares Aroma auszeichnet.

Rezepte für die Zubereitung von Minzlikör gibt es viele, aber die Essenz dieses Getränks bleibt unverändert und die Zusammensetzung ist außergewöhnlich einfach. Minzlikör besteht bekanntlich aus zwei Bestandteilen: Kräutertinktur und Zuckersirup. Zur Zubereitung der Minztinktur werden Zweige mit frischen Minzblättern verwendet, die zerkleinert und mit Alkoholbasis gegossen werden. Als letztes kann man hochwertigen Wodka oder, noch besser, reinen Ethylalkohol nehmen.

Nachdem die Minze dem starken Alkohol ihre aromatischen ätherischen Öle vollständig gegeben und sie in einem ungewöhnlich attraktiven Grün gefärbt hat, vergeht etwa eine Woche. Sie können zum nächsten Schritt übergehen: Zuckersirup für den zukünftigen Minzlikör. Hier ist es noch einfacher: Der Zuckersand wird dem Wasser zugesetzt und die Flüssigkeit wird erhitzt, bis die süßen Kristalle vollständig gelöst sind.

Der abgekühlte Sirup wird mit einer starken aromatischen Tinktur gemischt und gründlich gerochen. Nach zweimaligem Zerlegen wird der Minzlikör in Flaschen abgefüllt und für einen Monat an einem dunklen kühlen Ort zum Aushalten belassen.

Sie können den fertigen Minzlikör nicht nur als abnormales nach den Geschmacksqualitäten des eigenständigen Getränks servieren. Es kann als Geschmackskomponente verwendet werden, wenn viele Mahlzeiten zubereitet werden. Vor allem Kochen fügen Minzlikör zu Desserts, Gebäck, Kuchen, Eis, Sorbets, Pudings, Auflauf und viele andere köstliche süße Leckereien.

Darüber hinaus ist der aromatischste Minzlikör eine hervorragende Grundlage für die Zubereitung aller Arten von Cocktails und anderen alkoholischen Mischgetränken. Nehmen Sie zum Beispiel einen ziemlich beliebten Minzbrise-Cocktail, der neben Minzlikör auch Champagner im Verhältnis 1 zu 2 enthält. Nach gründlichem Mischen im Shaker wird das Getränk in hohen Gläsern mit Speiseeiswürfeln serviert.

Für Liebhaber von pikanterem Geschmack ist der Minzschokolade-Cocktail eine tolle Option. Für seine Zubereitung wird im Shaker ein Schokoladen- und Minzlikör geschlagen, dem eine Portion frische Milch hinzugefügt wird.

Und im Allgemeinen, wenn Sie Minzlikör als Teil der Cocktails verwenden, können Sie mutig experimentieren, indem Sie die richtigen Zutaten nach Ihrem Geschmack auswählen. Das unübertroffene Aroma, der feine Geschmack und die attraktive Farbe des Minzlikörs werden alle Vorzüge der übrigen Bestandteile unbedingt hervorheben.


Minzlikör 371 kKal

Energiewert von Minzlikör (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 0 g (~ 0 kKal)
Fette: 0 g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: 41.6 g. (~ 166 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 0%|0%|45%