Churbanchiki aus pekinger teig
1 Portion
Mit warmem Hefewasser verteilen, mit Zucker und Soda mischen, 350 g kaltes Wasser hinzufügen (im Winter 360 g warm) und den flüssigen Teig kneten. Zimt einlegen, umrühren und das restliche Mehl füllen. Den Teig waschen, mit einer feuchten Serviette bedecken und 10 Minuten einwirken lassen. Dann den Teig in Kugeln mit einem Durchmesser von 5 cm teilen, mit Pflanzenöl schmieren. Abflachen Sie jeden Ball in einen dicken Kuchen, indem Sie die Grube mittig von unten und von oben machen, braten Sie bei schwacher Hitze auf beiden Seiten bis zur Verdünnung und backen Sie im Ofen bis blassgelb.
Mit warmem Hefewasser verteilen, mit Zucker und Soda mischen, 350 g kaltes Wasser hinzufügen (im Winter 360 g warm) und den flüssigen Teig kneten. Zimt einlegen, umrühren und das restliche Mehl füllen. Den Teig waschen, mit einer feuchten Serviette bedecken und 10 Minuten einwirken lassen. Dann den Teig in Kugeln mit einem Durchmesser von 5 cm teilen, mit Pflanzenöl schmieren. Abflachen Sie jeden Ball in einen dicken Kuchen, indem Sie die Grube mittig von unten und von oben machen, braten Sie bei schwacher Hitze auf beiden Seiten bis zur Verdünnung und backen Sie im Ofen bis blassgelb.
Mehl - 700 g, Hefe - 10 g, Zucker - 250 g, Soda - 10 g, Zimt - 10 g, Pflanzenöl - 0,5 Teelöffel