„fantiken“ aus teig mit quark und pfeffer
Mehl, Salz, Butter, Dotter und Wasser mischen, den Teig kneten, eine halbe Stunde stehen lassen. Hüttenkäse mit Zucker, Zitronensaft und gestiegenen Pfeffererbsen mischen. Den Teig in eine 1 mm dicke Formation rollen, in 20 Quadrate mit einer Seite von 7 cm schneiden. Auf jedes Quadrat 0, 5-1 Teelöffel Füllung legen, die Ränder des Quadrats mit geschlagenen Proteinen fetten. Rollen Sie die Quadrate mit einem Rohr, die Kanten wie Bonbons-Fantiker verdrehen. In einem kleinen Topf 250 ml Pflanzenöl erhitzen. „Fantiken“ in Portionen in die Fritteuse legen und bis goldbraun braten. Legen Sie „Fantys“ auf eine Serviette oder ein Papierhandtuch, um Fett zu stapeln. Mit der restlichen Zitronenquecksmasse servieren, mit dem Grün der Petersilie dekorieren.
Dotter - 2 Stück, Butter cremig - 50 g, Mehl - 200 g, Salz - 0,5 Teelöffel, Wasser - 3 Teelöffel, Pfeffer schwarz Erbse - 2 Teelöffel, Zitronensaft - 4 Teelöffel, Quark - 250 g, Zucker - 2 Teelöffel, Protein - 2 Stück ein.